Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024
BLACK ATLAS MEDIA verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher
BLACK ATLAS MEDIA
Unabhängige investigative Journalismusorganisation
Betrieben von: [Inhabername] (Schweizer Einzelunternehmer)
Adresse: [Schweizer Postadresse]
E-Mail: blackatlasmedia@proton.me
Threema-ID: MD5HPJNP
Legal Compliance: Rechtliche Compliance: Diese Informationen werden bereitgestellt, um den Anforderungen des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der DSGVO zu entsprechen. Alle Quellkommunikationen bleiben vertraulich.
2. Informationen, die wir sammeln
Von Ihnen bereitgestellte Informationen
- E-Mail-Kommunikation, wenn Sie uns kontaktieren
- Nachrichten, die über verschlüsselte Kanäle (Threema) gesendet werden
- Alle Informationen, die Sie freiwillig für journalistische Zwecke bereitstellen
Technische Informationen
- IP-Adresse (wo möglich anonymisiert)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Verweisende Website
- Besuchte Seiten und Verweildauer auf der Website
Cookies und Tracking
Wir verwenden nur minimale, wesentliche Cookies für die Website-Funktionalität. Wir verwenden keine Tracking-Cookies, Analysedienste oder Werbung von Drittanbietern. Ihre Privatsphäre ist unsere Priorität.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Legal basis for processing: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Journalismus und Quellenschutz.
- Sichere Kommunikation mit Quellen und Informanten
- Schutz der Identität und Sicherheit von Whistleblowern
- Durchführung investigativen Journalismus im öffentlichen Interesse
- Aufrechterhaltung der Website-Sicherheit und -Funktionalität
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Datenweitergabe und Offenlegung
Wir verkaufen, handeln oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten.
Begrenzte Ausnahmen
- Wenn gesetzlich oder durch Gerichtsverfahren erforderlich
- Zum Schutz unserer Rechte, Sicherheit oder Eigentum
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- In anonymisierter Form für journalistische Zwecke
Quellenschutz
Wir halten die höchsten Standards des Quellenschutzes ein. Wir werden allen Versuchen widerstehen, die Offenlegung von Quelleninformationen zu erzwingen, und werden alle verfügbaren rechtlichen Schutzmaßnahmen für Journalisten nutzen.
5. Datensicherheit
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Kommunikationen
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugangskontrollen und Authentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und -bewertungen
- Datenminimierung und Anonymisierung wo möglich
- Sichere Löschung unnötiger Daten
6. Ihre Rechte unter der DSGVO
Sie haben die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Right of access: Auskunftsrecht: Informationen über von uns gespeicherte Daten anfordern
- Right to rectification: Berichtigungsrecht: Unrichtige personenbezogene Daten korrigieren
- Right to erasure: Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten anfordern
- Right to restrict processing: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datennutzung
- Right to data portability: Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in strukturiertem Format erhalten
- Right to object: Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Right to withdraw consent: Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wo Verarbeitung auf Einwilligung basiert
Important: Wichtig: Einige Rechte können zum Schutz journalistischer Quellen und laufender Untersuchungen eingeschränkt sein. Wir werden alle Einschränkungen erklären, wenn Sie Ihre Rechte ausüben.
7. Datenspeicherung
- Kommunikationen: Nur so lange gespeichert, wie für journalistische Zwecke erforderlich
- Technische Daten: Automatisch nach 30 Tagen gelöscht
- Quelleninformationen: Unbegrenzt zum Schutz der Quellen geschützt
- Veröffentlichte Inhalte: Für historische und Archivzwecke aufbewahrt
8. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der EU/des EWR. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen für internationale Datenübertragungen vorhanden sind, einschließlich:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln (SVK)
- Zertifizierungssysteme und Verhaltenskodizes
- Technische Maßnahmen wie Verschlüsselung
9. Kontakt und Beschwerden
Für datenschutzbezogene Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: blackatlasmedia@proton.me
Threema: MD5HPJNP
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
10. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie mit einem aktualisierten Datum auf unserer Website veröffentlichen.